Weiterförderung der „Vertrauenshilfe“ – Regionalstellen Ombudschaft in Schleswig-Holstein

12.04.2021

Die Erfahrungen und Empfehlungen aus dem 4-jährigen Modellprojekt „Vertrauenshilfe“ (unabhängige Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche in der stationären Jugendhilfe) sind in Form einer Broschüre mit dem Titel „Mehr als ein Recht auf Beschwerde – Der ombudschaftliche Gedanke in der Kinder- und Jugendhilfe[1]“ veröffentlicht worden. In Gesprächen mit Expert*innen wurden zudem unterschiedliche Blicke auf das ombudschaftliche Arbeiten, sowie auf Beschwerdeverfahren und Kinderrechte im Besonderen eingefangen.


Hier geht’s zu den Video-Statements[2].


Nach Abschluss des Modellprojekts fördert nun das Land Schleswig-Holstein die ombudschaftlichen Angebote der „Vertrauenshilfe[3]“ weiter. Die „Vertrauenshilfe“ Regionalstellen Ombudschaft in Trägerschaft des DKSB LV Schleswig-Holstein gibt es im Kreis Dithmarschen, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Stadt Flensburg und Umgebung.

Links:

  1. https://vertrauenshilfe.de/wp-content/uploads/2021/03/Vertrauenshilfe_Bericht_2021_web.pdf
  2. https://vertrauenshilfe.de/video-galerie/
  3. https://vertrauenshilfe.de/