Hört doch mal zu!
Im Videoprojekt "Hört doch mal zu!" erzählen Jugendhilfeerfahrene aus verschiedenen Bundesländern in drei Videos von ihren Erfahrungen mit der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei beschreiben sie Schwierigkeiten und Probleme, aber auch, was gut war und formulieren Wünsche an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen den mutigen Jugendhilfeerfahrenen, dem Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V.[1], der Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen e.V.[2], dem Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.[3], dem Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.[4] und dem YouTuber Lebensweltenwanderer[5].
Für die Förderung des Projektes bedanken wir uns herzlich bei Aktion Mensch und dem Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Links:
- http://www.bbo-jugendhilfe.de/
- http://www.ombudsstelle-kinderrechte-hessen.de/
- http://jrv-dresden.de/
- https://ombudschaft-jugendhilfe.de/verein-bundesnetzwerk/
- https://www.youtube.com/channel/UC6BJs_dyjN-rIxvSuH1kGnQ
