Verein zur Förderung des Bundesnetzwerks Ombudschaft  in der Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Bundesnetzwerk
    • Über uns
    • Verein Bundesnetzwerk
    • Das Selbstverständnis
    • Archiv
  • Ombudsstellen
  • Bundeskoordinierungsstelle
    • Pilotprojekt
    • Projektvorhaben
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Broschüre
    • Flyer
    • Positionen
  • Fachinformationen
    • Fachliteratur
    • Fachpolitik
    • Urteile
    • Gutachten
    • Links
  • Arbeitsmaterialien
    • Arbeitsmaterialien
    • Netzwerktreffen
    • Arbeitshilfen
    • Werden Sie aktiv!
  • Kontakt
  • Impressum

Positionen

Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe hat sich in einem Positionspapier zur gesetzlichen Verankerung von Ombudschaft im Kontext des SGB VIII Reformprozesses geäußert. Das Bundesnetzwerk begrüßt die breite fachliche Zustimmung und Anerkennung der Relevanz von Ombudsstellen als unabhängige Beratungs- und Beschwerdestellen, wie sie aktuell im Rahmen des Dialogprozesses „Mitreden-Mitgestalten“ deutlich wird.

Basierend auf fachlichen Grundlagen und Prämissen der ombudschaftlichen Praxis stellt das Bundesnetzwerk seine Positionen, Forderungen und konkreten Formulierungsvorschläge bezüglich einer gesetzlichen Implementierung von Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe dar. Es spricht sich u.a. für einen individuellen Rechtsanspruch auf ombudschaftliche Beratung im Kontext von hilfeplan(analog)gesteuerten Leistungen aus und plädiert für eine strukturelle Anbindung von Ombudsstellen auf Landesebene.  Zudem äußert sich das Bundesnetzwerk mit Blick auf eine adressaten- und bedarfsgerechte Jugendhilfe zu weiteren im Kontext einer SGB VIII-Reform diskutierten Themen wie Leaving Care, Pflegekinderwesen, Kostenheranziehung und Inklusion.

Das Positionspapier kann hier abgerufen werden:

Positionspapier BNW Ombudschaft

Adresse & Kontakt

Verein zur Förderung des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Mail: info@ombudschaft-jugendhilfe.de
Tel: 030/2130 0873
Fax. 030/21300875

Muskauer Str. 33
10997 Berlin

Letzte Mitteilungen

  • Positionierung des Bundesnetzwerks Ombudschaft zur gesetzlichen Verankerung von Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe 27. November 2019
  • Rechtsgutachten: Rechtsgrundlagen der ombudschaftlichen Tätigkeit – Handlungs- bzw. Vertretungsbefugnisse und ihre Grenzen – 26. November 2019
  • Stellenausschreibung von BOJE e.V.: 2 Fachkräfte für ombudschaftliche Beratung und Konzeptionsentwicklung in Brandenburg gesucht 21. November 2019

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Verein zur Förderung des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe e.V. | Webdesignagentur hatzak
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK, verstandenDatenschutzerklärung