Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
  • Bundesnetzwerk
    • Über uns
    • Verein Bundesnetzwerk
    • Archiv
    • Stellenanzeigen
  • Bundeskoordinierungsstelle
    • Pilotprojekt
    • Projektvorhaben
  • Ombudsstellen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Broschüre
    • Flyer
    • Rechtsgutachten
    • Selbstverständnis
    • Positionen
  • Fachinformationen
    • Fachliteratur
    • Fachpolitik
    • Urteile
    • Gutachten
    • Links
  • Arbeitsmaterialien
    • Arbeitsmaterialien
    • Netzwerktreffen
    • Arbeitshilfen
    • Werden Sie aktiv!
  • Newsletter
  • Kontakt

Besuch von Frau Ministerin Dr. Franziska Giffey in der Berliner Beratungs- und Ombudsstelle

1. September 2020Ombudschaft Jugendhilfe eV

Am Freitag, den 14.08.2020, hat Frau Ministerin Dr. Franziska Giffey die Berliner Beratungs- und Ombudsstelle Jugendhilfe (BBO) in Berlin-Kreuzberg besucht und sich einen Einblick in die ombudschaftliche Arbeit im Kontext der Jugendhilfe verschafft. Frau Dr. Giffey sprach mit den Mitarbeiter*innen der BBO über die bevorstehende Veröffentlichung des Referent*innenentwurfs zur SGB VIII-Reform sowie über notwendige Voraussetzungen, um eine bundesweite gesetzliche Verankerung ombudschaftlicher Beratung in die Praxis umzusetzen.

Eine kurze Darstellung der Inhalte des Gespräches finden Sie hier.

Adresse & Kontakt

Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

Mail: info@ombudschaft-jugendhilfe.de
Tel: 030/2130 0873
Fax. 030/21300875

Emser Str. 126
12051 Berlin

Letzte Mitteilungen

  • Laudatio zum Rücktritt für Günther Elbel 12. Januar 2021
  • Digitaler Fachtag „Von der Vision zum Ziel – Wie gelingt ombudschaftliche Beratung in Sachsen-Anhalt?“ am 05.02.2021 11. Januar 2021
  • Tagungsdokumentation zum Fachtag „Inobhutnahmeverfahren im (machtkritischen) Diskurs“ ist online 18. Dezember 2020

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenanzeigen
© Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. | Webdesignagentur hatzak
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK, verstandenDatenschutzerklärung