Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
  • Bundesnetzwerk
    • Über uns
    • Verein Bundesnetzwerk
    • Archiv
    • Stellenanzeigen
  • Bundeskoordinierungsstelle
    • Pilotprojekt
    • Projektvorhaben
  • Ombudsstellen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Broschüre
    • Flyer
    • Rechtsgutachten
    • Selbstverständnis
    • Positionen
  • Fachinformationen
    • Fachliteratur
    • Fachpolitik
    • Urteile
    • Gutachten
    • Links
  • Arbeitsmaterialien
    • Arbeitsmaterialien
    • Netzwerktreffen
    • Arbeitshilfen
    • Werden Sie aktiv!
  • Newsletter
  • Kontakt

Update: Regionaler Jugendhilfetag in Landshut am 10.11.

21. Oktober 2020Ombudschaft Jugendhilfe eV
Aufgrund der Pandemie wird der 1. Regionale Jugendhilfetag in Landshut am 10. November 2020 von 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr in einem digitalen Format stattfinden. Der Fachtag findet unter dem Titel „Beteiligung und Ombudschaft – Rechte junger Menschen in der Jugendhilfe“ statt. Es sind noch Plätze frei.

Weitere Infomationen gibt es hier.

Adresse & Kontakt

Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

Mail: info@ombudschaft-jugendhilfe.de
Tel: 030/2130 0873
Fax. 030/21300875

Emser Str. 126
12051 Berlin

Letzte Mitteilungen

  • Laudatio zum Rücktritt für Günther Elbel 12. Januar 2021
  • Digitaler Fachtag „Von der Vision zum Ziel – Wie gelingt ombudschaftliche Beratung in Sachsen-Anhalt?“ am 05.02.2021 11. Januar 2021
  • Tagungsdokumentation zum Fachtag „Inobhutnahmeverfahren im (machtkritischen) Diskurs“ ist online 18. Dezember 2020

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenanzeigen
© Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. | Webdesignagentur hatzak
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK, verstandenDatenschutzerklärung