Ombudsstellen

Stress mit der Jugendhilfe?

Die Ombudsstellen unseres Netzwerks informieren, beraten und vermitteln im Konfliktfall.

Unabhängig und vertraulich.

Häufig gestellt Fragen und Antworten finden Sie in unseren FAQs für Ratsuchende.

Niedersachsen

BerNi e.V. (seit 2020 Mitglied im BNO)

Waßmannstraße 9
30459 Hannover

Tel.: 0162 – 738 – 7387

Fax: 0511 – 2611 – 856

E-Mail: ombudschaft@berni-ev.de

Webseite: www.berni-ev.de

 

 

 

Netzwerk, Ombudschaft & InteressenVertretung für Adressat:innen der Kinder- und Jugendhilfe

Träger: Unabhängige Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe in Stadt- und Landkreis Hildesheim e.V.

Einumer Straße 96

31135 Hildesheim

Tel.: 05121 282 44 27 oder -28

Mobil: 0176 56 96 26 92

kontakt@ombudsstelle-hildesheim.de

www.ombudsstelle-hildesheim.de

In Ihrer Region gibt es keine ombudschaftliche Beratung?
In diesem Fall können Sie sich für eine telefonische Kurzberatung an die nächstgelegene Ombudsstelle in Ihren Nachbarbundesländern wenden.
Falls Sie eine Ombudsstelle gründen möchten und engagierte (ehemalige) Fachkräfte mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe kennen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Ihre Ombudsstelle ist nicht erreichbar?
In einzelnen Fällen kann es vorkommen, dass Ombudsstellen geschlossen sind, weil sie keine weiteren Fälle aufnehmen können (Schließzeit).

Bitte wenden Sie sich für eine optimale Beratung an Ihre Ombudsstelle, sobald diese wieder geöffnet hat. Bei sehr dringlichen Anliegen können Sie sich für eine telefonische Erstberatung an eine Ombudsstelle in Ihren Nachbarbundesländern wenden.