E-Mail: kontakt@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Webseite: www.ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Gruobachstrasse 44
72770 Reutlingen
Telefon: 07072/5203
E-Mail: info@kihare.de
Internet: www.kihare.de
Mariendorfer Damm 38
12109 Berlin
Telefon: 030 / 61 07 66 46
Telefax: 030 / 61 07 35 09
E-Mail: info@brj-berlin.de
Webseite: www.brj-berlin.de
Mariendorfer Damm 38
D-12109 Berlin
Telefon: 030/ 629 812 69
E-Mail: info@bbo-jugendhilfe.de
Webseite: www.bbo-jugendhilfe.de
Alt Nowawes 36
14482 Potsdam
Telefon: 0331/70434536
E-Mail: info@boje-brandenburg.de
Webseite: www.boje-brandenburg.de
Schwachhauser Heerstraße 3
28203 Bremen
Telefon: 0421/ 696837-18
Fax: 0421/ 696837-20
E-Mail: info@bebee-bremen.de
Webseite: www.bebee-bremen.de
Caffamacherreihe 1-3
D-20355 Hamburg
Telefon: 040-42854-2863
E-Mail: ombudsstelle@hamburg-mitte.hamburg.de
Webseite: www.hamburg.de/mitte/ombudsstelle
c/o hoffmanns höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
Gebäude Ost, 1. OG., Raum 12
60528 Frankfurt
Telefon: 069 / 6772 7772
E-Mail: info@ombudsstelle-kinderrechte-hessen.de
Webseite: www.ombudsstelle-kinderrechte-hessen.de
Waßmannstraße 9
30459 Hannover
Telefon: 0162 / 738 7387
Fax: 0511 / 2611 856
E-Mail: ombudschaft@berni-ev.de
Webseite: www.berni-ev.de
Hofkamp 102
42103 Wuppertal
Telefon: 0202 / 29 53 67 76
E-Mail: team@ombudschaft-nrw.de
Webseite: www.ombudschaft-nrw.de
Telefon: 0651 – 99 79 20 40
E-Mail: kontakt@ombudsstelle-rlp.de
Webseite: www.ombudsstelle-rlp.de
Kaiserstraße 32
55116 Mainz
Telefon: 06131-28 99 9-51 oder 0172-71 78 72 3
E-Mail: beschwerdestelle@derbuergerbeauftragte.rlp.de
Webseite: www.derbuergerbeauftragte.rlp.de
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Telefon: 0431-988-1240
E-Mail: beschwerdich@landtag.ltsh.de
Webseite: www.beschwerdich.sh
Sophienblatt 85
24114 Kiel
Telefon: 0431-66 66 79-19
E-Mail: info@kinderschutzbund-sh.de
Webseite: www.kinderschutzbund-sh.de/vertrauenshilfe
Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
Mail: info@ombudschaft-jugendhilfe.de
Tel: 030/2130 0873
Fax. 030/21300875
Emser Str. 126
12051 Berlin
Die Ombudsstellen des Bundesnetzwerks bemühen sich trotz den Beschränkungen während der Corona-Pandemie weiterhin junge Menschen und deren Familien bei Konflikten im Rahmen der Jugendhilfe zu beraten und zu unterstützen. Nähere Informationen zur Erreichbarkeit der Ombudsstellen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Weitere Informationen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Frauen, Eltern und Fachkräfte finden Sie unter dem Button unten.