Ombudsstellen bieten jungen Menschen und ihren Familien bei Konflikten mit der Kinder- und Jugendhilfe unabhängige Information, Beratung und Vermittlung. Ombudsstellen als Beratungs- und Beschwerdestellen, die nach dem Konzept Ombudschaft arbeiten, gibt es in den meisten Bundesländern. In der folgenden Übersicht finden Sie die Ombudsstellen des Bundesnetzwerks und mit ihm kooperierende Ombudsstellen.
Ombudsman services are a place where young people and families can receive independent information, advice and assistance in conflicts with child and youth welfare services. Most German federal states have ombudsman services in place acting as advisory bodies and complaints authorities. The following overview shows the ombudsman services that are part of the Federal Youth Welfare Ombudsman Network as well as all partner ombudsman services.
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. ist ein Zusammenschluss unabhängiger Ombudsstellen im Bundesgebiet. Das Bundesnetzwerk hat sich auf zentrale inhaltliche Qualitätskriterien von Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe verständigt und setzt sich für die Interessen und Rechte junger Menschen und ihrer Familien im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe ein.
The Federal Youth Welfare Ombudsman Network (Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.) is a group of independent ombudsman services in Germany. The network operates according to an agreed set of quality criteria for child and youth welfare ombudsmen and represents the interests and rights of young people and their families in matters involving child and youth welfare services.
Die Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe fungiert als Ansprechpartnerin des Bundesnetzwerks. In der Bundeskoordinierungsstelle werden Erfahrungen und Erkenntnisse aus Theorie und Praxis zum Thema Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe gebündelt und das Thema Ombudschaft fachlich und fachpolitisch vorangetrieben.
The Federal Coordination Centre for Child and Youth Welfare Ombudsman Services (Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe) is the point of contact for the network, collating practical experiences and information on the subject of the child and youth welfare ombudsman services and promoting and driving forward this topic from a professional and policy-related perspective.