Aktuelles

Wir laden Sie herzlich ein zu den Veranstaltung beim DJHT 2017 über das Thema „Ombudschaft“. Weitere Informationen finden Sie hier Bundesnetzwerk Ombudschaft_beim_DJHT_2017.pdf das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 28. bis 30. März 2017...

Der Careleaver e.V. (ein Zusammenschluss von jungen Menschen, die die Fürsorge durch stationäre Jugendhilfe verlassen) veranstaltet vom  25.-27.11.2016 in Frankfurt am Main einen Workshop für junge Careleaver. Darauf weisen wir gern hin: Der Workshop gibt euch Antworten auf eure Fragen...

Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe wurde 2008 durch die ersten unabhängigen Ombudsstellen in diesem Arbeitsfeld als Ort des Erfahrungsaustauschs ins Leben gerufen. Nach und nach kamen weitere Initiativen und Vereine hinzu. Mit Stand Oktober 2016 haben sich...

Den Ministerpräsident_innen liegt auf Ihrer Konferenz vom 24.-26. Oktober 2016 in Rostock ein Vorschlag aus Bayern vor, Standards und Rechtsansprüche in der Jugendhilfe abzusenken. Dagegen positionieren sich über 40 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Auch wir als Bundesverband "Ombudschaft...

Aktuell gibt es Bestrebungen der Bundesregierung, das Kinder- und Jugendhilfgesetz (SGB VIII) zu reformieren. Wir mischen uns in diesen Prozess ein, um die Rechte von Kindern, Jugendlichen  und Eltern in der Jugendhilfe zu stärken. Wir verlinken hier auf eine Seite...