Aktuelles

Neuerscheinung: Sammelband zu Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe Heute erscheint das Buch “Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen – Praxis – Recht”, herausgegeben von Andrea Len, Melissa Manzel, Lydia Tomaschowski, Björn Redmann & Prof. Dr. Peter Schruth. In diesem Band...

Valeria Anselm ist 19 Jahre alt, hat in einer Wohngruppe gelebt und darüber ein Buch geschrieben. Zuerst nur für die anderen Kinder in der Wohngruppe, nun hat sie das Buch im Eigenverlag veröffentlicht. „Keiner redet gern über Probleme und vor allem...

Das Brückensteine Sommerfestival geht in die zweite Runde vom 30.09. - 03.10.2022 in der Klingemühle  Auch dieses Jahr wird es für euch wieder ein tolles Festival-Programm mit Workshops, viel Musik, Spaßaktivitäten und natürlich viel Raum zum Kennenlernen und Austauschen geben: Wann: vom 30.09....

Für die Ratsuchenden, aber auch für die Ombudsstellen, haben wir (eine Gruppe von Ombudspersonen) häufig gestellte Fragen (oder: Frequently Asked Questions- FAQ) zusammengestellt und beantwortet. Die Fragestellungen sind für alle Ratsuchenden, ob es sich um Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Volljährige...

Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. hat Stellung zum Referentenentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe“ vom 01.06.2022 genommen. Die Stellungnahme ist hier zu finden....