Aktuelles

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs setzt sich seit 2016 für Betroffene aus allen Bereichen ein, in denen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche geschieht. Im Januar dieses Jahres hat die Kommission das Portal “Geschichten, die zählen“ gestartet. Damit will...

28.09.22; 14-16 Uhr In dieser Online-Veranstaltung wird Prof. Dr. jur. Janssen wesentliche Inhalte aus ihrem Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe“ vorstellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf: der rechtlichen Auseinandersetzung mit der...

Hannah Huber von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sucht Teilnehmende für eine Befragung im Rahmen ihrer Abschlussarbeit. Im Fokus steht ein Vergleich des Beziehungserlebens im Erwachsenenalter und während der Kindheit, im Speziellen zwischen ehemalig fremduntergebrachten Personen und Personen, die bei den Eltern...

Aktuelle Entwicklungen zu Ombudschaft in der Jugendhilfe in Niedersachsen werden am 20. April 2022 im Rahmen der digitalen Veranstaltung „Ombudschaftliche Beratung für junge Menschen und ihre Familien: Rechte kennen, stärken und durchsetzen“ diskutiert. Beteiligt sind die Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege in...

Das Bremer Beratungsbüro für Erziehungshilfen (BeBeE) hat seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Wie schon in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Beratung auch im Jahr 2021 gestiegen. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wer Beratung im BeBeE wahrgenommen hat, um...